Datenschutzerklärung

1. Name und Kontaktdaten des Verantwortlichen
Ich, Nicole Steinbach, bin als Verantwortliche für die Datenverarbeitung auf dieser Website zuständig.

Meine Anschrift:
Rotebühlplatz 23
70178 Stuttgart

Telefonnummer: +49 711 -76 97 513
E-Mail-Adresse: kontakt@wp-steinbach.de

2. Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten
Für meine Praxis ist gemäß Art. 37 DSGVO kein Datenschutzbeauftragter benannt, da hierfür keine gesetzliche Pflicht besteht.

3. Zwecke und Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung
Ich verarbeite personenbezogene Daten, um mein Online-Angebot bereitzustellen, Kontaktanfragen zu beantworten und ggf. vorvertragliche oder vertragliche Maßnahmen auszuführen.
Rechtsgrundlagen hierfür sind Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung), Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertrag/anbahnung), Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (gesetzliche Vorgaben) und Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).


4. Empfänger der Daten
Ihre Daten gebe ich nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen Ihres Anliegens notwendig oder Sie haben dem ausdrücklich zugestimmt. Wenn ich externe Dienstleister für IT oder Hosting nutze, erfolgt dies im Rahmen der datenschutzrechtlichen Vorgaben nach Art. 28 DSGVO. Ich habe technische und organisatorische Maßnahmen getroffen, um Ihre Daten vor Verlust, Missbrauch oder unbefugtem Zugriff zu schützen. 
Wenn Sie mir eine E-Mail senden oder das Kontaktformular nutzen, speichere und verwende ich Ihre Angaben, um Ihre Anfrage zu bearbeiten. Diese Daten gebe ich nicht ohne Ihre Einwilligung weiter. Ich verarbeite personenbezogene Daten nur zu dem Zweck, zu dem sie mir übermittelt wurden und nur, soweit dies zur Erfüllung meiner Aufgaben erforderlich ist.

5. Webhosting über ALL-INKL.COM
Ich nutze für das Hosting dieser Website den Dienstleister ALL-INKL.COM – Neue Medien Münnich, René Münnich, Hauptstraße 68, 02742 Friedersdorf, Deutschland (nachfolgend „ALL-INKL“).
Beim Aufruf meiner Website werden durch ALL-INKL automatisch Informationen erfasst und in so genannten Server-Logfiles gespeichert, die Ihr Browser automatisch an den Server übermittelt. Dabei handelt es sich insbesondere um:

  • IP-Adresse des Endgeräts
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Name und URL der abgerufenen Datei
  • Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
  • Verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Endgeräts
  • Name des Access-Providers

Die Speicherung der genannten Daten erfolgt aus technischen Gründen und zur Erhöhung der Betriebssicherheit meines Webservers.
Die Daten werden ausschließlich für den vorgenannten Zweck verarbeitet und nach Ablauf der gesetzlichen Fristen gelöscht.
Ich habe mit ALL-INKL einen Vertrag zur Auftragsverarbeitung (Art. 28 DSGVO) abgeschlossen. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage meines berechtigten Interesses gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, das sichere Bereitstellen und den technischen Betrieb dieser Website zu gewährleisten.
Diese Website nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung.

6. Speicherung und Löschung von Daten
Ich speichere personenbezogene Daten nur so lange, wie dies für den jeweiligen Zweck erforderlich ist. Gesetzliche Aufbewahrungsfristen, insbesondere nach Steuer- und Handelsrecht, werden selbstverständlich eingehalten.

7. Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben jederzeit das Recht auf Auskunft über Ihre bei mir gespeicherten Daten, auf Korrektur oder Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Widerspruch gegen die Verarbeitung sowie das Recht auf Datenübertragbarkeit. Bitte wenden Sie sich hierzu direkt an mich.

8. Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde
Sie können sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten beschweren, beispielsweise bei:
Der Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Baden-Württemberg
www.baden-wuerttemberg.datenschutz.de

9. Übermittlung in Drittländer
Eine Übertragung personenbezogener Daten in Staaten außerhalb der EU oder des EWR findet grundsätzlich nicht statt. Sollte dies im Einzelfall doch erforderlich sein, halte ich selbstverständlich alle gesetzlichen Vorgaben der DSGVO ein.

10. Widerruf von Einwilligungen
Erteilte Einwilligungen zur Datenverarbeitung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.

11. Automatisierte Entscheidungsfindung/Profiling
Automatisierte Entscheidungsfindungen oder Profiling finden nicht statt.

Stand: August 2025

Nehmen Sie Kontakt auf!

Sichern Sie finanzielle Stabilität für Ihr Unternehmen!