Reibungslose Abschlussprüfung

Vorbereitung auf die Abschlussprüfung

Vorbereitung & Unterstützung durch WP StB Nicole Steinbach

Sie kennen das: Die Abschlussprüfung steht vor der Tür und der Zeitdruck steigt. Die Rechnungslegung wird immer komplexer und der Umgang mit dem Abschlussprüfer wirft Fragen auf. Genau hier komme ich ins Spiel: Nicole Steinbach, Ihre erfahrene Wirtschaftsprüferin und Steuerberaterin.

Ich unterstütze mittelständische Unternehmen in Stuttgart und Berlin bei der reibungslosen und effizienten Vorbereitung auf die Abschlussprüfung. Mit meiner langjährigen Erfahrung und Expertise sorge ich für die termingerechte Vorbereitung Ihres Abschlusses in hoher Qualität sowie eine optimale Nutzung Ihrer Ressourcen.

Leistungen im Detail 

Fachliche Unterstützung bei der Erstellung des Jahres- oder Konzernabschlusses:

Ich unterstütze bei der Erstellung Ihres Abschlusses und stelle sicher, dass alle relevanten Rechnungslegungsstandards (HGB und IFRS) eingehalten werden. Besonderes Augenmerk lege ich auf die vollständige Abbildung aller Risiken und Chancen um Überraschungen bei der Abschlussprüfung zu vermeiden. Bei Bedarf unterstütze ich bei der Erstellung von Zwischenabschlüssen, so dass Ihnen und Ihren Stakeholdern auch unterjährig verlässliche Finanzinformationen zur Verfügung stehen.

Projektleitung zur Sicherstellung der termingerechten Prüfungsbereitschaft:

Ich erstelle einen detaillierten Zeitplan, koordiniere alle Beteiligten und identifiziere potenzielle Probleme frühzeitig.  So gewährleisten wir einen reibungslosen Ablauf der Prüfung.

Ausbildung und Expertise des Jahresabschluss-Teams:

Ich vermittle Ihren Mitarbeitern das Know-how, um den Jahresabschluss eigenständig und fehlerfrei zu erstellen.

Kommunikation mit dem Abschlussprüfer:

Ich übernehme gerne die proaktive und transparente Kommunikation mit dem Abschlussprüfer, beantworte Rückfragen effizient und führe bei Bedarf Verhandlungen über fachliche Themen.

Ihre Vorteile

Entspannte Abschlussprüfung:

Kein Stress, kein Zusatzaufwand – konzentrieren Sie sich auf Ihr Kerngeschäft.

Zeit- und Kostenersparnis:

Ich versorge Sie mit Hinweisen zur Optimierung Ihre Prozesse und entlaste Ihre internen Ressourcen.

Transparente Finanzlage:

Gewinnen Sie wertvolle Erkenntnisse aus der Erstellung und verbessern Sie Ihr Finanzverständnis. Durch die zeitnahe Erfassung des gesamten Chancen- und Risikospektrums erlangen Sie die vollständige Kontrolle über Ihre Finanzzahlen. Durch standardisierte Bilanzierung gewinnen Sie Transparenz und Kontrolle über Ihre internationalen Finanzdaten.

Steigerung des Vertrauens:

Beweisen Sie Banken, Investoren und Ihrem Wirtschaftsprüfer Ihre solide und transparente Finanzberichterstattung.

Durch meine Unterstützung, die Optimierung ihrer Prozesse sowie durch die gezielte Förderung der Fachkompetenz Ihres Teams etablieren Sie eine robuste Basis für die Integrität und Aussagekraft Ihrer finanziellen Leistungsindikatoren.

 

Weitere Leistungen

Kompetenzentwicklung ihrer Mitarbeiter:

Mein Ziel ist es, Ihre Mitarbeiter durch meine gezielte fachliche Anleitung zu befähigen, selbständig die notwendigen Aufgaben zur Erstellung eines zutreffenden Abschlusses zu bewältigen. Dabei ist mir die Einbindung relevanter Abteilungen außerhalb Finance (z.B. Controlling und Personal) wichtig.

Einheitliche Konzernbilanzierung im internationalen Kontext

In einem globalen Geschäftsumfeld ist die Sicherstellung einer einheitlichen Bilanzierung im Konzernabschluss von entscheidender Bedeutung. Ich biete Ihnen meine Expertise bei der Entwicklung eines maßgeschneiderten Bilanzierungshandbuchs, das Ihre unternehmensspezifischen Anforderungen präzise erfüllt.

FAQ

Für die Abschlussprüfung benötigen Sie in der Regel: Jahresabschluss, Anhang, Lagebericht und die relevanten Buchungsbelege. 

Der Abschlussprüfer sollte eine strukturierte Anforderungsliste übermitteln, die sowohl die benötigten Unterlagen als auch die jeweiligen Fristen für deren Bereitstellung spezifiziert.

Dem Abschlussprüfer muss der gesamte Buchungsstoff in Form einer GdPU-Datei zur Verfügung gestellt werden. Im Vorfeld der Hauptprüfung fordert der Abschlussprüfer Unterlagen zu seinen Stichproben (z.B. Umsatztest) an und holt externe Bestätigungen z.B. von Banken, Rechtsanwälten und Kunden ein. Auch rechtliche Unterlagen sind dem Abschlussprüfer zur Verfügung zu stellen.

Für eine optimale Vorbereitung empfehle ich Ihnen, mindestens 3-6 Monate vor dem geplanten Prüfungstermin mit der Planung zu beginnen.
Gerne erstelle ich Ihnen ein individuelles Angebot, das auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist. Kontaktieren Sie mich für ein unverbindliches Beratungsgespräch.
Proaktive und transparente Kommunikation ist der Schlüssel. Ich halte Sie stets auf dem Laufenden und sorge für einen effizienten Informationsaustausch.
Digitale Lösungen wie Cloud-basierte Datenräume und automatisierte Workflows ermöglichen eine effiziente und datensichere Zusammenarbeit.

Nehmen Sie Kontakt auf!

Sichern Sie finanzielle Stabilität für Ihr Unternehmen!

chevron-down